Zum Inhalt springen

Reisen mit Sehschwierigkeiten

Wir von airBaltic möchten Ihnen helfen, Ihre Reise sicher und einfach zu gestalten. Wenn Sie Sehschwierigkeiten haben, finden Sie hier einige hilfreiche Informationen für Ihre Reise.

Planung Ihres Fluges

Bitte informieren Sie uns mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug, wenn Sie:

  • Sie Hilfe benötigen, z. B. beim Ein- oder Aussteigen oder beim Wechsel zwischen den Gates für Anschlussflüge
  • mit einem Assistenzhund reisen - weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Assistenzhunde

Sie können uns diese Informationen geben:

  • Während der Buchung - wenn Sie alle Passagierdaten eingeben
  • Nach der Buchung - bei der Aktualisierung der Passagierdaten in der Buchungsverwaltung oder beim Ausfüllen des Online-Hilfeformulars.

Während Sie am Gate warten, kann Ihnen das Flughafenpersonal nicht helfen. Wenn Sie während der gesamten Reise Hilfe benötigen, bringen Sie eine Begleitperson mit. Der nichtbehinderte Assistent:

  • muss mindestens 18 Jahre alt sein
  • Er muss sich leicht bewegen können
  • Darf anderen Fluggästen auf demselben Flug nicht helfen
  • Darf nicht mit Kleinkindern auf demselben Flug reisen

Wenn Sie den Service für Sehbehinderte in Anspruch genommen haben und mit einer anderen Person auf demselben Flug reisen, stellen wir Ihnen auf Anfrage kostenlos einen Sitzplatz nebeneinander zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sitze an Notausgängen nicht zulässig sind.

Damit wir sicherstellen können, dass Sie zusammen sitzen, empfehlen wir Ihnen, dies im Voraus anzugeben, indem Sie das Feld „Zusätzliche Informationen“ im Formular für die Serviceanfrage ausfüllen. Wir werden alles tun, um Ihre Sitzplatzwünsche zu erfüllen.

Am Flughafen

Kommen Sie früh an - seien Sie mindestens 2 Stunden vor Ihrem Flug am Flughafen.

Die Reise durch einen Flughafen kann mit der richtigen Unterstützung einfacher sein. Das Flughafenpersonal kann Ihnen auf Ihrem Weg helfen:

  • Jeder muss durch die Sicherheitskontrollen gehen. Das Personal kann Ihnen dabei helfen. Bei Bedarf kann auch eine manuelle Kontrolle durchgeführt werden.
  • Die Fluginformationen werden auf Bildschirmen angezeigt und vom Personal weitergegeben. Wenn Sie die Aktualisierungen nicht sehen können, bitten Sie einen Mitarbeiter um Hilfe.
  • Sie können das Flugzeug früher besteigen, um mehr Zeit zu haben, aber Sie sind nicht immer unter den Ersten, die einsteigen.
  • Das Flughafenpersonal kann Ihnen beim Ein- und Aussteigen helfen, wenn Sie uns 48 Stunden vor Ihrem Flug Bescheid geben. Bitte beachten Sie, dass das Personal Ihnen nicht helfen kann, während Sie am Flugsteig warten.
  • Das Flugsteigpersonal teilt den Passagieren mit, wann es Zeit ist, an Bord zu gehen. Sie informieren auch über eventuelle Flugänderungen.

Im Flugzeug

Das Kabinenpersonal ist dafür da, Ihnen einen sicheren und komfortablen Flug zu ermöglichen:

  • Unser Personal kennt Ihre Bedürfnisse. Sie werden Ihnen helfen, Ihren Sitzplatz zu finden und sich einzuleben.
  • Aus Sicherheitsgründen wird Ihnen kein Sitzplatz in der Nähe eines Notausgangs zugewiesen.
  • Das Personal wird sich vergewissern, dass Sie sich wohlfühlen, und Ihnen gegebenenfalls Hilfe anbieten.
  • Alle Sicherheitsvorschriften werden befolgt, um Ihre Sicherheit während des Fluges zu gewährleisten.
  • Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Hilfe benötigen, fragen Sie einfach ein Mitglied der Besatzung - sie sind für Sie da.

Es gibt jedoch einige Dinge, die unser Kabinenpersonal nicht tun kann:

  • Sie können Sie nicht füttern oder Ihnen Medikamente geben.
  • Sie können nicht bei der Körperpflege helfen.
  • Sie können Passagiere nicht heben oder tragen, aber sie können Passagieren beim Gang zur und von der Toilette helfen.

Wenn Sie bei einem dieser Dinge Hilfe benötigen, bringen Sie bitte eine medizinische Hilfskraft mit.

Häufig gestellte Fragen