Zum Inhalt springen

Allein reisende Kinder

Wir bei airBaltic möchten, dass Ihr Kind eine sichere und reibungslose Reise hat - auch wenn es ohne einen Elternteil reist.

Planung Ihres Fluges

Wer kann allein reisen?

  • Kinder im Alter von 12-17 Jahren können allein reisen. Der Service für unbegleitete Minderjährige ist optional.
  • Kinder unter 12 Jahren können nicht allein reisen. Sie müssen entweder:
    • in Begleitung einer Person reisen, die mindestens 16 Jahre alt ist, oder
    • den Service für unbegleitete Minderjährige nutzen (obligatorisch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren).

Was ist der Service für unbegleitete Minderjährige?

Dieser Service gilt für Kinder ab 5 Jahren (sofern dies nach den örtlichen Gesetzen zulässig ist). Er bedeutet:

  • Das airBaltic-Personal kümmert sich um Ihr Kind vom Check-in bis zur Ankunft.
  • Pro Flug sind bis zu 10 unbegleitete Kinder zugelassen.

Wie buche ich ein Ticket und den Service für unbegleitete Minderjährige?

  • Wenn Ihr Kind unter 12 Jahre alt ist, müssen Sie das Ticket telefonisch bei unserem Call Center buchen. Der Service für unbegleitete Minderjährige muss im Voraus gebucht und bezahlt werden (online oder an einem Ticketschalter).
  • Dieser Service kostet:
    • 60 € für einen Hinflug (Direktflug)
    • 80 € für einen Hinflug (Anschlussflug über Riga - die Transferzeit muss unter 5 Stunden liegen)
    • Die Gebühr ist nicht erstattungsfähig.

Was Ihr Kind mitbringen muss:

  • Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis
  • Ein Visum, falls erforderlich
  • Eine Sondergenehmigung der Eltern, falls dies nach den Gesetzen Ihres Landes erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Reisedokumente für Minderjährige.
  • Wenn Sie den Service für unbegleitete Minderjährige in Anspruch nehmen, müssen Sie das Serviceformular ausfüllen, ausdrucken und in fünffacher Ausfertigung unterschreiben, bevor Sie am Flughafen ankommen. Geben Sie in dem Formular alle Einzelheiten zu der Person an, die Ihr Kind am Zielort abholt.

Wichtig: Für einige Länder gelten besondere Vorschriften:

  • Rumänien: Rumänische Staatsbürger unter 18 Jahren müssen den Service für unbegleitete Minderjährige in Anspruch nehmen und eine notariell beglaubigte Erlaubnis vorweisen, wenn sie aus Rumänien fliegen.
  • Albanien: Albanische Staatsbürger unter 18 Jahren müssen den Dienst für unbegleitete Minderjährige in Anspruch nehmen, wenn sie von Albanien aus fliegen.
  • Moldawien: Der Service für unbegleitete Minderjährige ist für moldawische Staatsbürger nicht verfügbar.
  • Italien: Italienische Staatsbürger unter 14 Jahren müssen den Dienst für unbegleitete Minderjährige in Anspruch nehmen und benötigen ein spezielles Formular namens Dichiarazione di affido, wenn sie aus Italien fliegen.

Bitte beachten Sie: diese Regeln gelten nur für airBaltic-Flüge. Wenn Ihr Kind mit einer anderen Fluggesellschaft fliegt, können andere Regeln und Gebühren gelten - bitte erkundigen Sie sich direkt bei dieser Fluggesellschaft.

Am Flughafen

Was Eltern bei der Abreise tun müssen

  • Wenn Sie den Service für unbegleitete Minderjährige gebucht haben, aber das Formular nicht zu Hause ausgefüllt und ausgedruckt haben, tun Sie dies bitte am Flughafenschalter oder beim Check-in.
  • Bleiben Sie am Flughafen, bis das Flugzeug abgehoben hat.
  • In einigen Städten müssen Sie das Kind bis zum Flugsteig begleiten: Riga, Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Hannover, Berlin (nur bei Flügen innerhalb des Schengen-Raums). In diesem Fall:
    • Sie müssen Ihren Reisepass oder Personalausweis vorlegen, um beim Check-in einen speziellen Einreisepass zu erhalten.
    • Sie werden die regulären Sicherheitskontrollen durchlaufen.

Im Flugzeug

Sobald Ihr Kind an Bord ist, wird es von unserem Kabinenpersonal betreut.

Wir helfen Ihnen dabei:

  • dem Auffinden des Sitzplatzes
  • Beim Verstauen der Tasche
  • sich während des Fluges wohl zu fühlen

Das Bordpersonal kann nicht bei der Körperpflege oder der Verabreichung von Medikamenten helfen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind sicher alleine reisen kann.

Bitte sorgen Sie vor dem Flug für mitgebrachtes Essen, Wasser und andere notwendige Dinge. An Bord sind nur bargeldlose Zahlungen möglich.

Nach dem Flug

  • Das Flughafenpersonal wird Ihr Kind an der Flugzeugtür in Empfang nehmen.
  • Sie werden sie durch den Flughafen zur Ankunftshalle führen.
  • Ihr Kind wird an die benannte Person übergeben, die:
    • auf dem Serviceformular aufgeführt sein
    • pünktlich ankommen
    • einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen

Anschlussflüge?

Das ist kein Problem. Das Flughafenpersonal wird Ihr Kind zum nächsten Flugsteig begleiten und dafür sorgen, dass es den nächsten Flug nehmen kann.

Hinweis: Diese Regeln gelten nur für airBaltic-Flüge. Wenn Ihr Kind mit einer anderen Fluggesellschaft fliegt, können andere Regeln und Gebühren gelten - bitte erkundigen Sie sich direkt bei der jeweiligen Fluggesellschaft.

Häufig gestellte Fragen