Ältere Reisende
Wir von airBaltic möchten Ihre Reise so reibungslos und angenehm wie möglich gestalten. Ganz gleich, ob Sie seit Jahren nicht mehr geflogen sind oder häufig reisen, wir sind für Sie da, damit Sie sich sicher und wohl fühlen.
Planung Ihres Fluges
- Sie bevorzugen eine gedruckte Bordkarte? Wählen Sie beim Online-Check-in einfach die PDF-Version aus und drucken Sie sie zu Hause aus. Sie können auch die airBaltic-App verwenden, um Ihre Bordkarte direkt auf Ihrem Handy abzurufen. Wenn Sie sich für eine digitale Version entscheiden, brauchen Sie sie nicht auszudrucken - stellen Sie nur sicher, dass sie für die Anzeige auf Ihrem Bildschirm bereit ist.
- Zur Erinnerung: Der Online-Check-in ist die bequemste Option. Bitte beachten Sie, dass eine zusätzliche Gebühr anfällt, wenn Sie am Flughafen einchecken möchten.
- Wichtig! Für bestimmte Reiseziele ist der Online-Check-in möglicherweise nicht verfügbar. In diesen Fällen ist der Check-in am Flughafen kostenlos.
- Mobilitätshilfen: Sie können Rollstühle, Gehhilfen oder Scooter ohne zusätzliche Kosten mitbringen. Benötigen Sie Hilfe am Flughafen? Fragen Sie im Voraus nach dem Rollstuhlservice!
- Tragbarer Sauerstoff: Sie können einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC) mitbringen, wenn er den Flugbestimmungen entspricht. Informieren Sie uns vor Ihrem Flug.
- Betreutes Reisen: Wenn Sie hör-, seh- oder mobilitätsbehindert sind oder andere Behinderungen haben, helfen wir Ihnen gerne, Ihre Reise angenehmer zu gestalten. Informieren Sie uns 48 Stunden vor dem Flug, damit wir uns vorbereiten können.
Am Flughafen
- Nutzen Sie die airBaltic App, um Ihre Bordkarte auf Ihrem Handy abzurufen, oder drucken Sie Ihre Bordkarte zu Hause aus, wenn Ihnen das leichter fällt.
- Tragen Sie bequeme Schuhe
- Wenn Sie 48 Stunden vor dem Flug um zusätzliche Hilfe gebeten haben (z. B. einen Rollstuhlservice), werden Sie früher zum Flugzeug geleitet. So haben Sie mehr Zeit, um zu Ihrem Sitzplatz zu gelangen. Andernfalls steigen Sie bitte zusammen mit den anderen Passagieren ein.
Im Flugzeug
Einleben
- Unsere Crew kann Ihnen helfen:
- Ihren Sitzplatz zu finden
- Verstauen Sie Ihre Tasche
- Verstellen Sie Ihren Sitz (alle Sitze haben bewegliche Armlehnen für mehr Komfort) oder Ihren Sicherheitsgurt, falls erforderlich
Medikamente
Bewahren Sie alle wichtigen Medikamente in Ihrem Handgepäck auf, damit Sie sie leicht erreichen können.
Zugang zur Toilette
- Brauchen Sie Hilfe auf dem Weg zur Toilette? Informieren Sie die Besatzung.
- Die Toiletten für Passagiere der Economy Class befinden sich im hinteren Teil des Flugzeugs.
- Für Passagiere der Business Class gibt es eine Toilette an der Vorderseite.
- Wir haben einen speziellen Gangrollstuhl, der den Zugang zur Toilette erleichtert.
Gesundheit
- Bewahren Sie Medikamente in Ihrem Handgepäck auf. Bitte beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen, wie z. B. die Beschränkungen für Flüssigkeiten (z. B. müssen flüssige Medikamente in Behältern von höchstens 100 ml in einem durchsichtigen Plastikbeutel mitgeführt werden). Wir empfehlen Ihnen außerdem, ein ärztliches Attest oder ein Rezept mitzuführen, wenn Sie größere Mengen oder spezielle Medikamente mit sich führen, da die Flughafensicherheit möglicherweise einen Nachweis verlangt, dass die Medikamente für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.
- Sagen Sie der Besatzung, wenn Sie sich unwohl fühlen
- Unsere Besatzung kann bei Bedarf medizinische Fachkräfte kontaktieren.
Bequem bleiben
- Nehmen Sie einen Pullover oder Schal mit
- Trinken Sie häufig Wasser
- Drücken Sie die blaue Ruftaste der Kabinenbesatzung über Ihrem Kopf, wenn Sie Hilfe benötigen
Nach dem Flug
- Wenn Sie eine Mobilitätshilfe benutzen, wird sie Ihnen am Flugsteig oder im Gepäckbereich zurückgegeben, je nach dem Verfahren der Bodenabfertigung am jeweiligen Flughafen.
- Informieren Sie das Flughafenpersonal, wenn Sie sich krank fühlen oder Hilfe benötigen