Zum Inhalt springen

Reisen mit Haustieren

Wir möchten, dass Ihre Reise mit Ihrem Haustier so einfach und angenehm wie möglich ist. Hier ist, was Sie wissen müssen:

Planung Ihres Fluges

Welche Tiere sind erlaubt?

  • Nur Katzen und Hunde.
  • Kleine Tiere können in der Kabine befördert werden, größere im Frachtraum des Flugzeugs.
  • Andere Tiere (wie Kaninchen oder Vögel) müssen als Fracht befördert werden - wenden Sie sich an airBaltic Cargo.

Informieren Sie sich über die Vorschriften für Ihr Reiseziel

Sie müssen die Vorschriften für die Mitnahme von Haustieren des Landes beachten, in das Sie fliegen.

In der Regel benötigen Sie:

  • einen Mikrochip
  • einen EU-Heimtierausweis
  • Eine Tollwutimpfung (das Tier muss mindestens 15 Wochen alt sein)

Frühzeitig buchen

  • Sie müssen airBaltic bei der Buchung Ihres Tickets über Ihr Haustier informieren.
  • Die Anzahl der Haustiere pro Flug ist begrenzt.

Bestätigen und bezahlen

  • Die Reise Ihres Haustieres muss im Voraus bestätigt werden.
  • Sie bezahlen dann online über: Online-Zahlungsservice

Regeln für den Transport von Haustieren

Die Box oder Tasche, in der Ihr Haustier reist, muss groß genug sein, damit es:

  • aufzustehen
  • sich umzudrehen
  • sich hinlegen

Andernfalls kann der Check-in verweigert werden.

Kleine Haustiere in der Kabine

  • Gewicht: Maximal 8 kg (Haustier + Transportbehälter)

  • Größe des Transportbehälters: Maximal 55 x 40 x 23 cm

  • Transportmittel muss sein:

    • Geschlossen, auslaufsicher und atmungsaktiv
    • Unter dem Sitz vor Ihnen platziert werden
  • Regeln:

  • Ein Haustier pro Person

  • Keine schlechten Gerüche oder Lärm

  • Keine Sitze in der ersten Reihe oder am Notausgang

  • Preis:

    • 70 € pro Kiste und Richtung auf airBaltic-Flügen;
    • Bei einer Zwischenlandung von mehr als 24 Stunden wird die Gebühr für jeden Flug berechnet;
    • Wenn Sie mit mehreren Fluggesellschaften reisen, ist die Gebühr für den Transport von Haustieren für jede Fluggesellschaft separat zu entrichten;
    • Die Gebühr ist nicht erstattungsfähig.

Große Haustiere im Frachtraum

  • Gewicht: Bis zu 75 kg (Haustier + Kiste).
    • Auf Flügen nach/von Amsterdam: max. 39 kg
  • Größe der Kiste: Maximal 84 x 142 x 84 cm
  • Die Kiste muss sein:
    • Hartplastik oder Holz (nicht weich oder Drahtgeflecht)
    • groß genug, damit das Tier stehen, sich drehen und hinlegen kann
    • Ausbruchsicher, auslaufsicher, mit Futter-/Wassernäpfen
  • Mehr als ein Haustier?
    • 2 Haustiere der gleichen Art zusammen erlaubt
  • Preis:
    • 1-32 kg: 110 € pro Kiste und Richtung auf airBaltic-Flügen
    • 33-75 kg: 220 € pro Kiste und Richtung auf airBaltic-Flügen
    • Über 75 kg: muss als Fracht befördert werden - kontaktieren Sie airBaltic Cargo
    • Wenn Ihre Reise mit mehreren Fluggesellschaften erfolgt, ist die Gebühr für den Transport von Haustieren an jede Fluggesellschaft separat zu zahlen.
    • Die Gebühr ist nicht erstattungsfähig.

Am Flughafen

  • Kommen Sie frühzeitig, wenn Ihr Haustier im Frachtraum fliegt (mindestens 2 Stunden vorher)
  • Bringen Sie alle Papiere für Ihr Haustier mit (Reisepass, Impfnachweis usw.)
  • Kontrollieren Sie die Kiste - sie muss den Vorschriften entsprechen, sonst wird Ihr Haustier möglicherweise nicht zugelassen
  • Für Haustiere im Frachtraum
    • Legen Sie die Kiste mit saugfähigem Material aus
    • Fügen Sie den Namen Ihres Haustiers, Ihren Namen und Ihre Kontaktperson sowie die Aufschrift „LIVE ANIMAL“ hinzu

Im Flugzeug

Für Haustiere in der Kabine

  • Fütterung:
    • Füttern Sie nicht später als 4 Stunden vor dem Flug.
    • Vor dem Einsteigen Wasser geben (nicht zu viel).
  • Ruhe bewahren:
    • Nehmen Sie eine Decke oder ein Spielzeug mit Ihrem Geruch mit.
    • Beruhigungssprays/Halsbänder können helfen (fragen Sie Ihren Tierarzt).
  • Das Haustier muss während des gesamten Fluges ruhig bleiben und darf sich nicht stören lassen.
  • Lassen Sie Ihr Haustier die ganze Zeit in der Transportbox - nehmen Sie es nicht heraus.
  • Die Kabine ist klimatisiert, aber verwenden Sie atmungsaktive Transportbehälter, besonders im Sommer.

Für Haustiere im Frachtraum

  • Der Frachtraum steht unter Druck und ist temperaturgesteuert, kann sich aber leicht von der Kabine unterscheiden.
  • Es ist dunkel (das hilft den meisten Tieren, ruhig zu bleiben) und kann laut sein (besonders bei Start/Landung - kann leichten Stress verursachen).
  • Niemand kann während des Fluges nach den Tieren sehen.

Nach dem Flug

  • Für Haustiere im Frachtraum: Haustiere werden normalerweise zuerst ausgeladen, aber es kann zu Verzögerungen kommen.
  • Halten Sie Dokumente bereit, falls der Zoll Ihr Haustier kontrolliert.
  • Reisen Sie weiter? Vergewissern Sie sich, dass die Papiere Ihres Haustiers auch für das nächste Land gültig sind.

Häufig gestellte Fragen