Zum Inhalt springen

Fliegen während der Schwangerschaft

Bei airBaltic möchten wir, dass Sie sich während eines Flugs in der Schwangerschaft sicher und wohl fühlen. Wenn Ihre Schwangerschaft normal verläuft, ist Fliegen in der Regel unbedenklich. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihre Reise angenehmer zu gestalten.

Planung Ihres Fluges

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt - Bevor Sie Ihren Flug buchen, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt vergewissern, dass das Fliegen für Sie sicher ist.

Kennen Sie die Regeln - Je nach Schwangerschaftsdauer benötigen Sie möglicherweise ein ärztliches Attest:

  • Bis zu 27 Wochen: Sie können ohne Einschränkungen fliegen, aber wir raten Ihnen, einen Schwangerschaftspass mitzuführen.
  • 28-36 Wochen (Einlingsschwangerschaft): Sie benötigen ein ärztliches Attest (in englischer Sprache) oder ein ausgefülltes Formular zur Schwangerschaftserklärung. Das Datum muss innerhalb von 14 Tagen vor Ihrem Flug liegen.
  • 28-31 Wochen (Zwillinge oder mehr): Sie benötigen die gleiche Art von Attest oder Formular.
  • Nach 36 Wochen (alleinstehend) oder 32 Wochen (Zwillinge): Sie können nicht mit airBaltic fliegen.

Reisen Sie gemeinsam mit einem Baby unter 2 Jahren? - Sie können mit einem Baby (unter 2 Jahren) auf dem Schoß fliegen, wenn Sie schwanger sind.

Packen Sie clever: Nehmen Sie Ihren Schwangerschaftspass oder ein ärztliches Attest, Snacks, Wasser und Dinge mit, die Sie beruhigen.

Wichtig: Wenn Sie nicht nachweisen können, wie weit Sie in der Schwangerschaft sind, dürfen Sie möglicherweise nicht fliegen.

Am Flughafen

Flughäfen können geschäftig und anstrengend sein. Hier erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Besuch erleichtern können:

  • Seien Sie früh da - Kommen Sie mindestens 2 Stunden vor Ihrem Flug.
  • Machen Sie Pausen - Wenn Sie sich müde oder schwindelig fühlen, kann Ihnen das Flughafenpersonal helfen, einen Sitzplatz zu finden.
  • Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen - Einige Flughäfen haben Ruheräume, in denen Sie sich entspannen können.

Tipp: Bewahren Sie Ihre Dokumente in Ihrem Handgepäck auf, damit Sie sie bei Bedarf leicht vorzeigen können.

Im Flugzeug

Unsere Crew ist hier, um Sie zu unterstützen.

  • Trinken Sie Wasser - Die Luft im Flugzeug ist trocken. Wasser hilft Ihnen, hydriert zu bleiben.
  • Bewegen Sie sich - Gehen Sie ein wenig spazieren oder strecken Sie Ihre Beine, um die Blutzirkulation aufrechtzuerhalten.
  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe - Sie unterstützen die Durchblutung und verringern Schwellungen.
  • Ziehen Sie sich bequem an - Tragen Sie lockere Kleidung und bequeme Schuhe.
  • Legen Sie den Sicherheitsgurt richtig an - Schnallen Sie ihn unterhalb Ihres Bauches an.
  • Vermeiden Sie salziges Essen - Zu viel Salz kann Ihren Körper anschwellen lassen.

Sagen Sie dem Bordpersonal Bescheid, wenn Sie Hilfe beim Verstauen Ihrer Tasche oder beim Einrichten benötigen. Bei der medizinischen Versorgung (z. B. Verabreichung von Medikamenten) können sie jedoch nicht helfen.

Nach dem Flug

  • Nehmen Sie sich Zeit - hetzen Sie nicht. Ruhen Sie sich aus, wenn Sie es brauchen.
  • Prüfen Sie, wie Sie sich fühlen - Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, sprechen Sie mit einem Arzt oder gehen Sie in eine Klinik.
  • Seien Sie stolz! - Fliegen in der Schwangerschaft ist eine große Sache. Gut gemacht!

Häufig gestellte Fragen