Zum Inhalt springen

Nicht-visuelle Behinderungen

Wir bei airBaltic setzen uns dafür ein, dass sich jeder Fluggast bei einem Flug mit uns wohl und sicher fühlt. Wir kennen das Sonnenblumensymbol für versteckte Behinderungen und verstehen, dass manche Passagiere etwas mehr Zeit, Geduld und Verständnis brauchen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung einer reibungslosen Reise - vor, während und nach Ihrem Flug.

Planung Ihres Fluges

  • Buchen Sie frühzeitig - Buchen Sie Ihren Flug mindestens 48 Stunden vor Ihrer Reise, damit wir Zeit haben, Ihnen die beste Unterstützung zukommen zu lassen.
  • Wählen Sie Non-Stop-Flüge - Direktflüge bedeuten weniger Zeit auf Flughäfen
  • Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit - Sie können uns mitteilen, ob Sie oder eine mit Ihnen reisende Person zusätzliche Unterstützung benötigen.
  • Packen Sie Dinge ein, die Ihnen helfen, ruhig zu bleiben (Kopfhörer, Snacks, Spielzeuge usw.).
  • Wichtig: Wenn Sie oder Ihr Angehöriger unter Gedächtnisverlust oder Verwirrung leiden (z. B. bei Alzheimer), sollte jemand mit Ihnen reisen, um sicherzustellen, dass Sie den Überblick behalten.

Am Flughafen

Flughäfen können laut und geschäftig sein. Hier ist, wie Sie es einfacher machen können:

  • Seien Sie früh da - Kommen Sie mindestens 2 Stunden vor Ihrem Flug.
  • Bitten Sie um Hilfe - Unsere Mitarbeiter können Ihnen beim Einchecken, bei der Sicherheitskontrolle und auf dem Weg zu Ihrem Flugsteig helfen.
  • Die Sicherheitskontrolle kann stressig sein - Sagen Sie dem Personal, wenn Sie mehr Zeit brauchen oder Ihnen der Ablauf langsamer erklärt werden muss.
  • Suchen Sie nach ruhigen Räumen - Einige Flughäfen verfügen über Ruheräume. Fragen Sie das Flughafenpersonal, ob Sie einen solchen Raum nutzen möchten.
  • Geben Sie Ihr Gepäck frühzeitig auf - Auf einigen Flughäfen können Sie Ihr Gepäck bereits am Vortag aufgeben. Das kann den Reisetag erleichtern.
  • Tipp: Monitore und Gate-Agenten geben Fluginformationen weiter. Fragen Sie das Flughafenpersonal, wenn Sie Hilfe beim Verstehen der Informationen benötigen.
  • Jeder Mensch ist anders. Bitte sagen Sie uns deutlich, welche Art von Hilfe Sie benötigen. Wir sind für Sie da!

Im Flugzeug

Sobald Sie im Flugzeug sind, wird unsere Crew Ihnen helfen, Ihren Flug angenehm zu gestalten.

  • Informieren Sie die Crew - Teilen Sie uns mit, wenn Sie oder jemand in Ihrer Begleitung eine nicht-visuelle Behinderung hat. Wir helfen Ihnen, wenn nötig.
  • Unsere Crew kann Ihnen helfen bei:
    • bei der Suche nach Ihrem Sitzplatz
    • Gepäck verstauen
    • Öffnen von Speisen und Getränken
  • Wir können nicht helfen bei:
    • Einnahme von Medikamenten
    • Benutzung der Toilette
    • Körperpflege
  • Sicherheitshinweis: Sie müssen in der Lage sein, die Sicherheitsanweisungen zu befolgen. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie mit einer Person reisen, die Ihnen helfen kann.
  • Lichtwechsel - Das Licht in der Kabine kann sich ändern. Eine Sonnenbrille oder eine Augenmaske kann helfen.
  • Bringen Sie beruhigende Gegenstände mit - Alles, was Ihnen hilft, sich sicher und entspannt zu fühlen, ist an Bord willkommen.

Nach dem Flug

  • Nehmen Sie sich Zeit - Flughäfen können laut und geschäftig sein. Es ist in Ordnung, eine Pause zu machen und sich auszuruhen.
  • Feiern Sie Ihren Erfolg! - Erkennen Sie die Mühe an, die Sie für die Reise auf sich genommen haben. Das stärkt das Selbstvertrauen für das nächste Mal.

Häufig gestellte Fragen