Fluggäste mit Autismus
Wir bei airBaltic wissen, dass das Fliegen für Menschen mit Autismus oder ihre Familien stressig sein kann. Wir möchten, dass Sie sich sicher und unterstützt fühlen - von der Planung Ihrer Reise bis zur Landung.
Planung Ihres Fluges
Wenn Sie sich im Voraus darauf vorbereiten, kann das alles viel einfacher sein.
Besuchen Sie den Flughafen früh (wenn Sie können)
Der Besuch des Flughafens vor Ihrem Flug kann Ihnen oder Ihrem Kind helfen, sich an die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und den Raum zu gewöhnen. airBaltic unterstützt geführte Besuche des Flughafens und der Flugzeuge für Menschen mit Behinderungen, einschließlich solcher aus dem Autismus-Spektrum. Diese Besuche werden vom Flughafen RIX Riga in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen organisiert. Wenn Sie mehr über diese Möglichkeit erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Organisationen, die Ihre Bedürfnisse vertreten. Wenn Sie daran interessiert sind, einen ähnlichen Besuch an einem anderen Flughafen zu arrangieren, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Flughafen, um sich über die verfügbaren Optionen zu informieren.
Geben Sie Ihr Gepäck frühzeitig ab
Wenn Sie vom Flughafen Riga anreisen, können Sie Ihr Gepäck bereits am Tag vor Ihrem Flug aufgeben. Das bedeutet weniger Stress am Reisetag!
Am Flughafen
Flughäfen können laut und hektisch sein, aber es gibt Möglichkeiten, die Dinge zu erleichtern.
Kommen Sie früh
Kommen Sie mindestens 2,5 Stunden vor dem Flug zum Flughafen und lassen Sie sich mehr Zeit, damit Sie sich nicht gehetzt fühlen.
Suchen Sie sich einen ruhigen Ort
Einige Flughäfen verfügen über Ruheräume oder sensorisch ansprechende Bereiche. Wenn nicht, suchen Sie sich ein ruhiges Gate oder eine Ecke, in der Sie sitzen und sich entspannen können.
Bereiten Sie sich auf die Sicherheitskontrollen vor
Wenn Sie oder Ihr Kind auf dem Autismus-Spektrum sind, ist es hilfreich zu wissen, dass bei den Sicherheitskontrollen Jacken, Rucksäcke - und manchmal sogar Schuhe - ausgezogen werden müssen. Darauf vorbereitet zu sein, kann helfen, Stress zu reduzieren.
Bringen Sie Lieblingsgegenstände mit
Dinge wie Kopfhörer, Sonnenbrillen, Snacks oder Zappeltiere können helfen, während des Wartens ruhig zu bleiben.
Im Flugzeug
Bereiten Sie sich auf Lichtveränderungen vor
Die Lichter in der Kabine können während des Starts und der Landung heller oder dunkler werden oder die Farbe wechseln. Wenn Sie oder Ihr Kind dies stört, können eine Sonnenbrille oder eine Augenmaske helfen.
Verwenden Sie geräuschdämpfende Kopfhörer
Flugzeugtriebwerke können laut sein. Kopfhörer können den Lärm abschirmen und beruhigende Musik oder Geräusche abspielen, die helfen.
Bringen Sie eine Beruhigungstasche mit
Packen Sie Spielzeug, Bücher, Snacks, ein Tablet mit Videos - alles, was Sie oder Ihr Kind entspannend finden.
Informieren Sie die Flugbesatzung
Informieren Sie die Flugbegleiter, wenn Sie oder Ihr Kind besondere Bedürfnisse haben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Sie zu unterstützen.
Bleiben Sie ruhig, wenn es zu Turbulenzen kommt
Kleine Erschütterungen in der Luft sind normal. Das gehört zum Fliegen dazu, und alles ist in Ordnung.
Nach dem Flug
Nehmen Sie sich Zeit
Es gibt keinen Grund zur Eile. Wenn Sie oder Ihr Kind eine Pause brauchen, suchen Sie sich einen ruhigen Ort zum Ausruhen