Barrierefreiheit im Web
Bei airBaltic sind wir der Meinung, dass jeder unsere Website nutzen können sollte – unabhängig von seinen Fähigkeiten. Wenn Sie Hilfsmittel wie einen Screenreader, ein Braille-Display oder nur die Tastatur verwenden, wurde unsere Website so gestaltet, dass Sie die gewünschten Informationen leicht finden können.
Wie wir unsere Website besser zugänglich machen
Wir halten uns an die internationalen Regeln (WCAG 2.0), um unsere Website für alle besser zugänglich zu machen. Hier ist, was wir tun:
- Tastatur- und Screenreader-Unterstützung: Sie können sich auf unserer Website nur mit einer Tastatur oder einem Bildschirmlesegerät bewegen.
- Leicht lesbares Design: Wir verwenden klare Layouts und starke Farbkontraste, damit jeder besser sehen und lesen kann.
- Bildbeschreibungen: Fotos und Symbole haben einen kurzen Text (den so genannten „Alt-Text“), der erklärt, was sie zeigen.
- Einfache Formulare: Mit der Tabulatortaste und den Pfeilen können Sie leicht zwischen den Formularfeldern wechseln.
- Gleiches Layout überall: Die Seiten sehen ähnlich aus, so dass man leicht weiß, wo man sich befindet.
- Einfache Sprache: Unser Abschnitt über betreutes Reisen ist in einfachen, leicht verständlichen Worten geschrieben.
Empfohlene Hilfsmittel für Benutzer von Bildschirmlesegeräten
Für die optimale Nutzung eines Bildschirmlesegeräts empfehlen wir:
- JAWS
- NVDA
- VoiceOver
Externe Links
Manchmal verlinken wir auf andere Websites, um weitere Informationen zu erhalten. Diese Seiten folgen möglicherweise nicht den gleichen Zugänglichkeitsstandards wie unsere. Externe Links sind mit einem Symbol gekennzeichnet und enthalten eine Beschreibung (Alt-Text) für Benutzer von Bildschirmlesegeräten.
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Anregungen?
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Ideen, wie wir die Barrierefreiheit verbessern können, lassen Sie es uns bitte wissen:
+371 6700 6006