Für Anschlussflüge einchecken
Reisen mit mehreren Flügen kann manchmal überwältigend wirken, insbesondere beim Einchecken. Um Ihre Reise reibungsloser zu gestalten, bietet airBaltic den Check-in für alle Anschlussflüge an, bei denen der zweite Flug von einer Partnerfluggesellschaft durchgeführt wird.
Codeshare-Flüge
Codesharing ist eine Vereinbarung zwischen zwei Fluggesellschaften, bei der eine Fluggesellschaft den Flug durchführt und die andere den Flug vertreibt und Tickets für diesen Flug ausstellt, als ob sie den Flug selbst durchführen würde. Bei Codeshare-Flügen checken Sie immer bei der Fluggesellschaft ein, die den ersten Flugabschnitt Ihrer Reise durchführt.
Beispiele:
- Wenn Sie einen Flug von Riga nach Catania über Rom mit airBaltic buchen und der erste Abschnitt (Riga–Rom) von airBaltic durchgeführt wird, müssen Sie für die gesamte Reise bei airBaltic einchecken.
- Auf Ihrer Rückreise (Catania–Rom–Riga), wenn der erste Abschnitt (Catania–Rom) von ITA Airways durchgeführt wird, sollten Sie bei ITA Airways einchecken.
- Bei Direktflügen, wie Riga–Istanbul, die von Turkish Airlines durchgeführt werden, checken Sie direkt bei Turkish Airlines ein.
Interline-Flüge
Interlining ist eine Vereinbarung zwischen Fluggesellschaften zur gegenseitigen Anerkennung von Reiseunterlagen und Entgegennahme von Gepäck zur Beförderung. Dabei ist die eine Fluggesellschaft berechtigt, Tickets für Flüge der anderen Fluggesellschaft auszustellen. Bei Interline-Flügen checken Sie immer bei der Fluggesellschaft ein, die den ersten Abschnitt Ihrer Reise durchführt.
Beispiele:
- Wenn Sie einen Flug von Riga nach New York über Amsterdam buchen und der erste Abschnitt (Riga–Amsterdam) von airBaltic durchgeführt wird, checken Sie für die gesamte Reise bei airBaltic ein.
- Auf Ihrer Rückreise (New York–Amsterdam–Riga), wenn der erste Abschnitt (New York–Amsterdam) von Delta Air Lines durchgeführt wird, müssen Sie für die gesamte Reise bei Delta Air Lines einchecken.
Wichtige Hinweise
- Überprüfen Sie Ihre Reiseroute: Stellen Sie sicher, dass Ihr Check-in die gesamte Reise abdeckt. Einige Fluggesellschaften haben unterschiedliche Check-in-Regeln und Freigepäckbestimmungen; zudem kann der Online-Check-in erst weniger als 24 Stunden vor Abflug geöffnet werden. Bitte prüfen Sie dies stets bei der ausführenden Fluggesellschaft.
- Bordkarten: Stellen Sie sicher, dass Sie Bordkarten für alle Segmente Ihrer Reise haben. Falls Sie für Anschlussflüge keine Bordkarten erhalten, müssen Sie sich eventuell später online oder am Umsteigeflughafen einchecken — dies ist kostenlos.
- Gepäckbestimmungen: Gepäckregeln und -gebühren können zwischen Partnerfluggesellschaften variieren. Informieren Sie sich vor Ihrem Flug über die Gepäckrichtlinien der ausführenden Airline.
- Abflugzeiten: Behalten Sie stets Ihre Abflugzeiten im Auge, um einen reibungslosen Anschluss sicherzustellen.
Die angegebenen Preise und Informationen ersetzen alle zuvor veröffentlichten Informationen und können jederzeit von airBaltic einseitig geändert oder aufgehoben werden.